• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Führungsspitze der Feuerwehr Weiden wiedergewählt

Jahreshauptversammlung mit Wahl der Kommandanten und Vorstandschaft

Nach zweijähriger Zwangspause fand am Samstag, den 14.05.22, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weiden statt. Dabei standen auch turnusmäßig die Wahlen der Kommandanten und der gesamten Vorstandschaft an.

Zunächst gab Stadtbrandrat Richard Schieder einen Bericht über die letzten beiden Jahre ab. Dabei blickte er vor allem auf die Katastrophen der vergangenen Zeit zurück. Mit der Corona-Pandemie, dem vermeintlichen Fund einer Weltkriegsbombe, der Flutkatastrophe in Westdeutschland und den Auswirkungen des Ukraine Krieges war auch die Feuerwehr Weiden außergewöhnlich gefordert.

Die 772 gefahrenen Einsätzen im Jahr 2021 bewegten sich im langjährigen Mittel, sind jedoch für eine überwiegend freiwillige Feuerwehr eine enorme Herausforderung. 

Oberbürgermeister Jens Meyer übernahm dann die Leitung der Neuwahlen. Dabei wurden die bisherigen Kommandanten, Stadtbrandrat Richard Schieder und Stadtbrandinspektor Ludwig Grasser, mit ausgezeichneten Ergebnissen in ihren Ämtern bestätigt. Für beide ist es bereits die fünfte Amtszeit in diesen Funktionen. Ebenso eindeutig fielen die Wahlen der Vorstandschaft aus. Vorsitzender Peter Stahl, stv. Vorsitzender Jürgen Langner und Schriftführer Alexander Kraus wurden in ihren Ämtern bestätigt. Für den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Kassier Volker Hagn wurde Christian Hanauer gewählt.  

Für langjährige aktive Dienstzeiten wurden zahlreiche Kameraden ausgezeichnet. So erhielten Carsten Kottwitz, Tobias Kloppmann und Philipp Karl das silberne Ehrenkreuz für 25jährige Dienstzeit. Walter Market konnte gar für 40 Jahre Feuerwehrdienst mit dem goldenen Ehrenkreuz ausgezeichnet werden. Alexander Kraus, Carsten Ahl wurden für 30jährige Dienstzeit ausgezeichnet, ebenso Hans-Werner Jäckel für 50 Jahre und Georg Zeller für 60 Jahre Vereinsangehörigkeit.

Zu Löschmeistern wurden Manuel Kraus und Michael Wirth befördert. Patrick Preßl, Eva Kraus, Felix Lauterbach, Hanauer Christian, Stefan Hirmer und Florian Ferstl erhielten Ernennungsurkunden für ihre Führungsfunktionen.

 In seinen Grußworten bedankte sich Oberbürgermeister Jens Meyer ausdrücklich für den ausgezeichneten Zusammenhalt und die hervorragenden Leistungen der Feuerwehr. Die Politik und die Bürgerinnen und Bürger können sich jederzeit auf ihre Feuerwehr verlassen. Dies werde auch durch die stete Unterstützung des gesamten Stadtrates bei den Anträgen der Feuerwehr verdeutlicht. Seinen Dank übermittelte er auch im Auftrag der Anwesenden Verbindungsstadträte Alois Lukas, Hildegard Ziegler, Bernhard Schlicht, Karl Bärnklau und Manfred Schiller. Allen Geehrten und Beförderten gratulierte er herzlich und bedankte sich für den jahrzehntelangen Einsatz zum Wohle der Stadt Weiden.

Drucken E-Mail


Freiwillige Feuerwehr Weiden
Landgerichtsstr. 13
92637 Weiden


info@feuerwehr-weiden.de

Schläuche abholbereit